Leif Lutschewitz „Leif das schießsportliche Fotomodell“ ist neuer Hauptkönig 2025

geschrieben von Volkhardt Böhme, Pressewart // Fotos folgen

 

 

Beim Scheuener Schützenfest konnte der 1. Vorsitzende Sebastian Wussow zahlreiche Schützenschwestern, Schützenbrüder, Spielleute und Ehrengäste begrüßen.

Das Festessen gab es wieder in Buffet Form und kam bei allen sehr an. Der Kreisvorsitzende Christoph Rogell ehrte den Ehrenvorsitzenden Wolfgang Beutel mit der Silbernen Präsidentennadel vom NSSV.

Kreismusikleiter Lutz Kleineberg nahm die Ehrungen verdienter Schützen*innen vor. Für 15 jährige Mitgliedschaft im NSSV wurden Inka-Christin Pieper und René Rathke von Bursy mit der silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet.

Für 50 jährige Mitgliedschaft im DSB bekamen Birgit Manegold und Christiane von Bursy die Ehrennadel in Gold übereicht.

Die bronzene Verdienstnadel vom NSSV erhielten Lea Otto, Tobias Manegold und René Rathke-von Bursy.

Für 30 jährige aktive Mitgliedschaft im Spielmannszug erhielt Jürgen Vogelsberg die BDMV- Ehrennadel in Gold mit Jahreszahl.

Für 25 jährige aktive Mitgliedschaft bekam Svenja Hoffmann die BDMV-Ehrennadel in Silber mit Jahreszahl und die NSSV-Ehrennadel in Silber.

Daria Dehn wurde mit der BDMV-Nadel in Bronze und der NSSV-Nadel für 10 jährige Mitgliedschaft geehrt.

Spielmannszug Nadeln: Jolina Scheller und Thorben von Bursy in Gold für 12 Jahre. Neele Ewert, Emil Ewert und Svenja Köhler in Bronze für 3 Jahre.

Frank Kramer stiftete für die zukünftigen Hauptkönige eine neue Ausgehkette. Die von Volkhardt Böhme gestiftete Ausgehkette aus dem Jahr 1990 bekommt nun, nach 35 Jahren, einen Ehrenplatz im Schützenheim Scheuen.                                                             

Am Samstagnachmittag fand die Proklamation der Jugendkönige statt. Vorher wurden noch die Ehrenscheiben und Wanderpokale an verdiente Jungschützen vergeben.

  • Ehrenscheiben: Malick Sabally, Fynn Lloyd und Agit Saglar
  • Kids Cup: Lotta Heidenreich
  • Birkenpokal: Cedric Denig
  • Max-Künstler Pokal: Lea Schrader
  • Spielmannszug-Pokal: Avin Saglar
  • Walter-Kaatz-Pokal: Fynn Lloyd                                                                                                                                      

Am Samstagabend erfolgte die Proklamation der Damenbesten und des Hauptkönigs.

 

Am Sonntagmorgen führte der Spielmannszug Scheuen das traditionelle Wecken durch. Nach dem Königsfrühstück fanden noch einige Ehrungen statt.

  • Ehrenscheibe: Markus von Bursy
  • Walter-Winkelmann-Pokal und Damenbesten-Pokal: Stefanie Heer
  • Schwester Emmy-Pokal und LG-Wittinger-Pokal: Jacqueline Peschek
  • Hans-Jürgen Müller-Gedächtnispokal: Daria Dehn
  • Walter Kaatz-Pokal: Frank Kramer. 

Beverly Lloyd erhielt den Großen Verdienstorden vom Verein.

Sigrid Klepsch wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Danach erfolgte die Proklamation des Schwarzen Königs, hier behielt Sascha Felgentreu die Oberhand.

Es folgte der große Festumzug mit Gästen und das Anbringen der Königsscheiben bei den Majestäten. Nach dem Umzug klang das Schützenfest im Festzelt in harmonischer Runde aus.

 

Würdenträger des Schützenvereins Scheuen 2025:    

 

Hauptkönig: Leif Lutschewitz „Leif das schießsportliche Fotomodell“                   

Vizekönig: Olaf Böhme „Olaf der kettenbehangene Neurentner“                              

1. Ritter: Frank Kramer, 2. Ritter: Lias Flader, 3. Ritter: Gerd Müller 

 

Damenbeste: Daria Dehn

1. Ritterin: Stefanie Heer, 2. Ritterin: Kristin Wussow, 3. Ritterin: Franziska Erdmann   

 

Seniorenkönig: Gerd Müller

1. Ritter: Alfred Kobbe, 2. Ritter: Volkhardt Böhme, 3. Ritter: Werner Krüger

 

Freihandkönigin: Kathrin von Bursy

1. Ritter: Rick Kramer, 2. Ritterin: Franziska Erdmann, 3. Ritter: Tobias Manegold 

 

Kinderkönig: Louiz Heidenreich

1. Ritterin: Samira Rössel, 2. Ritterin: Nele Musolf, 3. Ritter: Nico Köhler  

 

Jugendkönig: Mika Denig

1. Ritterin: Avin Saglar, 2. Ritterin: Lea Schrader, 3. Ritter: Fynn Lloyd

 

Juniorenkönig: Agit Saglar 

1. Ritter: Leon Bartsch

 

Schwarzer König: Sascha Felgentreu